Hamburger Abendblatt: Nachrichten in einfacher Sprache
Unter dem Motto „Einfach Deutsch“ präsentiert die Hamburger Abendblatt-Journalistin Anika Würtz ab sofort jeden Freitag „Nachrichten aus dem Norden, Deutschland und der Welt“. Das Angebot richtet sich an Geflüchtete und Menschen mit nicht so guten Deutschkenntnissen. Die Sprache ist besonders verständlich und verzichtet auf lange Sätze und komplizierte Wörter.
In Krisenzeiten sei der Zugang zu seriösen Informationen noch bedeutsamer, so die Funke Mediengruppe. Das Hamburger Abendblatt wolle daher „allen, für die typische Nachrichtenformate nur schwer verständlich sind, die Chance bieten, sich regelmäßig zu informieren“, sagt Berndt Röttger, stellvertretender Chefredakteur des Hamburger Abendblattes und Leiter der Hamburger Podcast-Unit. Mit dem Ziel der Integration und Inklusion werde mit der vereinfachten Sprache ein Zugang zu Informationen geschaffen, die für das eigene, aber auch gesamtgesellschaftliche Zusammenleben äußerst wichtig sein könnten.
Den Abendblatt-Podcast „Einfach Deutsch: Nachrichten in leichter Sprache“ gibt es jeden Freitag auf abendblatt.de/podcast, in der Abendblatt Podcast-App und den gängigen Podcast-Plattformen.