News Archiv
RheinMain.Media mit crossmedialem Angebot
Mit einem nutzerfreundlichen Webauftritt und neuem Corporate Design positioniert sich die RheinMain.Media als Anbieter crossmedialer...
VRM startet neues Portal für Leserredakteure
Auf vrm-lokal.de werden Leser zu Redakteuren und können selbst über lokale Ereignisse berichten. Ihre Artikel können sie für eine Veröffentlichung in...
Zeitungen haben eine hohe Relevanz für Entscheider
Für Entscheider aus Wirtschaft und Verwaltung sind Printmarken nach wie vor ein wichtiges Medium. Auch ihre digitalen Angebote haben eine hohe...
Wirtschaftsmagazin der SZ wird crossmedial
Die Süddeutsche Zeitung erwirbt das Online-Magazin für Frauen Saal Zwei und erweitert sein Wirtschaftsmagazin "SZ Plan W – Frauen verändern...
Hamburger Abendblatt erscheint mit Sonderbeilage zum G20-Gipfel
Am 7. und 8. Juli wird Hamburg zum Mittelpunkt der Weltpolitik. Mit einer 20-seitigen Sonderbeilage bereitet das Hamburger Abendblatt Leser und...
Adblocker von Google: Vorstoß in eigener Sache?
Mit der Integration eines Werbeblockers in seinen Browser könnte Google noch mehr Kontrolle über den digitalen Werbemarkt erlangen.
Millennial-Studie: Qualität bleibt wichtig
Die jungen Zielgruppen zu erreichen, wird für Medien zur Überlebensfrage. Wie sich die Jugend heute informiert und welche Kanäle und Inhalte für sie...
Werbung ist Gestaltungshilfe für den Einkaufszettel
Die meisten Deutschen sind aufgeschlossen für Werbung und schätzen sie als nützliche Informationsquelle.
Die Bundestagswahl wirft ihre Schatten voraus. Wer sich über das aktuelle politische Geschehen informieren möchte, nutzt vor allem die Zeitungen. Auch...
Konsummotive bestimmen den Lebensmittelkauf
Was jemand kauft und wo er das tut, hängt wesentlich von seinen Komsummotiven ab. Und davon, Verbraucher zur richtigen Zeit mit dem passenden Medium...