News Archiv
Jugendliche vertrauen der Tageszeitung
Mehr als drei Viertel der 12- bis 19-Jährigen haben großes bis sehr großes Vertrauen in die gedruckten Regionalzeitungen. Das zeigt die neue...
Zweiter bayerischer Lehrermedientag
Wie die Schule auf die Herausforderungen der modernen Medienwelt reagieren kann, war die Kernfrage beim zweiten Bayerischen Lehrermedientag am 21....
Junge Nutzer vertrauen Qualitätsmedien
Unter 30-Jährige informieren sich bevorzugt online, nutzen als Nachrichtenquelle aber am liebsten die Webangebote von etablierten Printmarken.
Journalistische Qualitätsumfelder verbessern die Werbewirkung deutlich – und zwar auf allen Kanälen, egal ob in Print, Online oder Mobil. Das zeigt...
Score-Wirkungsstudie zeigt Erfolg der Seat-Kampagne
Anzeigenkampagne in regionalen Tageszeitungen bringt messbaren Image-Uplift für Seat Leon.
Jahresrückblick 2018 der Süddeutschen Zeitung
Am 24. November 2018 erscheint der Jahresrückblick 2018 der Süddeutschen als gedrucktes Heft und als digitale Ausgabe mit zusätzlichen Texten, Bildern...
Hamburger Abendblatt startet Audio-Video-Live-Podcast
Das Hamburger Abendblatt startet einen Audio-Video-Live-Podcast: In „Entscheider treffen Haider“ erzählen erfolgreiche Hamburger, wie sie geworden...
Werbung in regionalen Tageszeitungen verbessert Markenwahrnehmung und steigert Kaufabsicht
Score-Studie zeigt den Wirkungsbeitrag der regionalen Tageszeitung im Mediamix am Beispiel eines Automobilherstellers.
Automobil-Studie 2018: Potenzielle Automobilkäufer werden durch Zeitungswerbung überdurchschnittlich gut erreicht.
Zweiter bayerischer Lehrermedientag will digitale Souveränität stärken
Der sinnvolle Umgang mit Nachrichten- und Kommunikationsmedien steht im Mittelpunkt des zweiten Bayerischen Lehrermedientags am 21. November 2018.