GTI

Tageszeitungsplanungsprogramm von Score Media.
Wie bei RegioMDS liegt ein Schwerpunkt der Mediaplanungs-Software GTI in ausdifferenzierten Geo-Targeting-Möglichkeiten. GTI bietet ebenfalls eine Vielzahl von komplexen Auswertungsmöglichkeiten, darunter auch die Zielgruppenplanung und -potenzialanalyse sowie den Vergleich von Leserstrukturen.

Wie auch RegioMDS kombiniert GTI die Datensätze der IVW, dem Tageszeitungsansatz der Media-Analyse (ma), GfK-Daten, verlagseigene Mediadaten aller Zeitungen, die ZMG-Verbreitungsgebiete sowie PLZ-Verzeichnisse.
Eine Besonderheit ist, dass auch Kundendaten (z.B. Kauf- bzw. Nutzungsdaten eines Produkts, Angebots, Geschäfts bis auf Postleitzahlebene) eingelesen werden können, um auf dieser Basis relevante Gebiete für die Kampagne zu ermitteln.
Die Vorteile auf einen Blick:
- Mit allen deutschen Tageszeitungen bundesweit planen
- Abruf von Markt- und Bevölkerungsdaten für jeden beliebigen Gebietsausschnitt
- Darstellung der Belegungsauswahl übersichtlich auf einer Karte – individuell eingefärbt und skaliert
- Automatisierte Optimierung von Kostenplänen, inklusive Auflagen, Preisen, Farbzuschlägen, Mindestgrößen etc.
- Kompatibilität beim Import zu MS-Office-Programmen
Mehr zur Anzeigenplanung der Score Media Group erfahren Sie auf score-media.de/leistungen/mediaplanung/