Neues aus den Verlagen
Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen
Am 22. November – dem Buß- und Bettag – laden der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), die Bayerische Landeszentrale für politische…
"Helpline" für Journalistinnen und Journalisten eingerichtet
Das Netzwerk Recherche hat die Telefonleitungen der „Helpline“ freigeschaltet und damit die kostenlose, anonyme Telefonberatung für Journalistinnen…
Grafschafter Nachrichten erhalten Medienpreis für Newsletter "Post vom Chefredakteur"
Die Chefredakteure der Grafschafter Nachrichten, Guntram Dörr und Steffen Burkert, sind mit dem Sonderpreis 2023 des von der Initiative Tageszeitung…
Axel Springer startet interaktives ChatGPT-Angebot
KI für eine breite Nutzerschaft: Mit „Hey_“ bringt Axel Springer ein KI-Angebot auf den deutschen Markt, das zunächst bei „Bild“ an den Start gehen…
BDZV-Hauptgeschäftsführerin: „Ich will ja gar nicht Google zerstören“
Sigrun Albert, die Hauptgeschäftsführerin des Bundesverbands Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV), fordert bessere politische…
NRW-Wirtschaftsministerin Neubaur: „Zeitungen sind Demokratieprotektoren und Vertrauensanker“
Politische Unterstützung: Die besondere Bedeutung der Tageszeitungen für die demokratische Gesellschaft hat NRW-Wirtschaftsministerin Mona Neubaur auf…
VZN: Ministerpräsident Daniel Günther ehrt Zeitungszustellerinnen und -zusteller
Verdiente Anerkennung: Rund 150 Zeitungszustellerinnen und -zusteller hat der Verband Zeitungsverlage und Digitalpublisher Norddeutschland e.V. (VZN)…
Handelsblatt gründet Frauen-Netzwerk
Weibliches Networking: Mit einem Wirtschaftsnetzwerk für Frauen möchte die Handelsblatt Media Group (HMG), zu der das „Handelsblatt“ und die…