ZMG Media Monitor

Der ZMG Media Monitor ist das Werbetracking der deutschen Zeitungen. Er bietet Werbekunden und Agenturen die Möglichkeit, den Erfolg einer Kampagne zeitnah und mit anerkannten Messinstrumenten zu überprüfen. Modern und umfassend.

Hier finden Sie Informationen zur Methodik.

ZMG Media Monitor: Werbeerfolg sichtbar machen

Mit dem ZMG Media Monitor - bis 2011 unter dem Namen Zeitungsmonitor - hat die ZMG Zeitungsmarktforschung Gesellschaft 2002 das größte kontinuierliche Werbetracking der Printmedien in Deutschland im Markt eingeführt. Es gibt für den deutschen Werbemarkt nur sehr wenige vergleichbare Umfrageinstrumente, wobei keines davon so direkt wie der ZMG Media Monitor auf den Zeitungsmarkt und die zeitungsrelevanten Kunden zugeschnitten ist.

15 Branchen - 120 Marken - über 41.000 Interviews pro Jahr

Der ZMG Media Monitor bietet Werbekunden und Agenturen die Möglichkeit, den Erfolg einer Kampagne zeitnah und mit anerkannten Messinstrumenten zu überprüfen. Die Analyse der Umfrageergebnisse macht nicht nur Trends in der Werbung sichtbar. Sie ermöglicht auch eine differenzierte Bewertung des Erfolges einer Werbekampagne. So dokumentiert sie, ob die befragten Kunden nach einer Kampagne eine höhere Werberückerinnerung (Awareness) zeigen als vor und während der Kampagne. Diese Zahlen sind neben dem Abverkauf die wichtigsten Indikatoren für den Erfolg einer Werbekampagne.

Ganzjährig werden jede Woche 300 Personen zur Werbeerinnerung, Kundenbekanntheit, Mediennutzung etc. telefonisch befragt. Der Fokus liegt hier auf dem Handel. Zusätzlich werden wöchentlich 500 Fälle online erhoben. Hier beruht der Fokus auf dem Bereich Marke.

Studien-Steckbriefe für Transparenz

In der Qualitätsinitiative Werbewirkungsforschung haben sich weite Teile des Werbe- und Medienmarktes zusammengefunden, um mehr Transparenz und Qualität in der Werbewirkungsforschung sicherzustellen. Auch die Zeitungen und der ZMG Media Monitor unterstützen dieses Ziel. Eine Maßnahme ist die transparente und einheitliche Dokumentation von Studien-Steckbriefen. Die Dokumentation für den ZMG Media Monitor können Sie hier einsehen:

Download Studien-Steckbrief Media Monitor Handel.

Download Studien-Steckbrief Media Monitor Marke.

Weitere Informationen zur Qualitätsinitiative Werbewirkungsforschung finden Sie hier.

Metaanalyse Zeitungswerbung

Welche Wirkung entfaltet die Zeitung im Media-Mix? Um das zu klären, wurden Kampagnen von 100 großen Werbungtreibenden aus dem ZMG Media Monitor unter die Lupe genommen. Die Kampagnen wurden kumuliert, nach Media-Mix-Anteilen klassifiziert und ausgewertet. Die umfangreiche Metaanalyse dokumentiert drei besondere Stärken von Zeitungswerbung: Glaubwürdigkeit, hohe Erinnerungsleistung und ein starker Aktionsimpuls.

Hier geht es zu den Ergebnissen der Metaanalyse.

Satellitenstudien

Mit dem ZMG Media Monitor werden KPIs wie Werbeerinnerung, Bekanntheit und Sympathie der Bevölkerung in der Bundesrepublik kontinuierlich gemessen. Um einzelne Kampagnen spezifisch begleiten zu können, wird mit sogenannten Satellitenbefragungen für bestimmte Werbeauftritte einzelner Kunden in ausgewählten Gebieten bzw. bei bestimmten Werbekampagnen (Neueröffnung, Kampagnenstart, etc.) deren Wirkung und Effizienz in ausgewählten Testmärkten gemessen.

Zentrale Marketingfragen können so beantwortet werden. Werbekunden, die erstmals Zeitungen belegen, bzw. etablierte Kunden, die Veränderungen bei ihrer Werbestrategie (Media-Mix, Frequenz, Größe oder Farbigkeit) vornehmen wollen, können mit Hilfe der Satellitenuntersuchungen des ZMG Media Monitors den Erfolg ihrer Kampagnen direkt überprüfen.

Ergebnisse aus durchgeführten Satellitenstudien finden Sie in zusammengestellten Case Studies. Diese betrachten Kampagnen, die erfolgreiche Zeitungswerbung dokumentieren.

Branchen-Modeling Automobil

Wie effektiv wirken Werbemaßnahmen in der Automobil-Branche? Auf Basis der Werbetrackingstudie ZMG Media Monitor hat die ZMG ein Branchen-Modeling  zur Autobranche durchgeführt. Ergebnis: Zeitung und Internet sind die effizientesten Werbeträger für Autohersteller.

Mehr zum Auto-Modeling

Metaanalyse Zeitungswerbung

Welche Wirkung entfaltet die Zeitung im Media-Mix? Metaanalyse nimmt Kampagnen von 100 großen Werbungtreibenden aus dem ZMG Media Monitor unter die Lupe. FAZIT: Glaubwürdigkeit, hohe Erinnerungsleistung und ein starker Aktionsimpuls sind Stärken von Zeitungswerbung.

Hier geht‘s zur Metaanalyse.

CASE STUDIES

Hier finden Sie Case Studies, die im Rahmen des ZMG Media Monitor erschienen sind und die erfolgreiche Zeitungswerbung dokumentieren.

Case Studies