News Archiv

Das Beste aus beiden Welten

BDZV/ZMG-Studie „E-Paper-Qualitäten 2024“: Leser setzen verstärkt auf digitale Zeitungsausgaben

Mehr

Jeder fünfte Deutsche zahlt für Journalismus im Netz

Immer mehr Verlage und Medienhäuser setzen auf kostenpflichtige Online-Angebote. Laut einer repräsentativen Befragung von Bitkom zahlen 20 Prozent der…

Mehr

Mehr als acht Prozent E-Paper-Zuwachs

Die digitale Zeitungsauflage wächst kontinuierlich weiter: Im zweiten Quartal 2024 erzielten die deutschen Zeitungen ein Plus von 225.000…

Mehr

Studie: Nachrichtenkonsum im Internet

Für die große Mehrheit der Deutschen ist das Internet eine tägliche Informationsquelle. 78 Prozent informieren sich dort auf Nachrichtenseiten und…

Mehr

Zeitungen als Vertrauensanker

Lokale Stärke, hohe Glaubwürdigkeit und ein professioneller Journalismus, dem die Menschen vertrauen: Die Studie „Zeitungsqualitäten 2024“ liefert…

Mehr

„Karikaturenpreis der deutschen Zeitungen“ für Michael Holtschulte

Michael Holtschulte ist der Gewinner des vom Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) ausgeschriebenen „Karikaturenpreises der…

Mehr

Jetzt bewerben: Nova Innovation Award 2024 der Digitalpublisher und Zeitungsverleger

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) schreibt zum achten Mal den Nova Innovation Award aus. Bis zum 29. März haben…

Mehr

Trends der Zeitungsbranche 2024

Machine-Learning und KI-Tools zur Effizienzsteigerung, weitere Verbesserung der Qualität journalistischer Inhalte entlang der User Needs und die…

Mehr

„newsheroes“ – BDZV startet Informationsplattform zu Schulprojekten der Zeitungsverlage

Der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) hat mit der neuen Plattform “newsheroes” eine zentrale Anlaufstelle für Lehrkräfte und…

Mehr

Nachrichten statt Fake News - Junge Menschen fit für den Medienalltag machen

Eine Kooperation von jule : Initiative junge Leser und #UseTheNews zum „Jahr der Nachricht“

Mehr

News-Archiv