Media
Forschung und Studien
Kreation
Konvergente Reichweiten für Tageszeitungen

Die Arbeitsgemeinschaft Media-Analyse (agma) hat zum zweiten Mal kombinierte Print-Digital-Reichweiten für Tageszeitungen veröffentlicht

Deutsche Medien wollen mit "Jahr der Nachricht" die Bedeutung von Qualitätsjournalismus betonen

Journalismus und vertrauenswürdige Nachrichten sind für eine Demokratie unerlässlich. Das möchten die Partner der Medienkompetenzinitiative #UseTheNews, zu denen auch der BDZV gehört, ins Bewusstsein rücken

Gemeinsame Initiative von Branchenverbänden und Vermarktern zu den Auswirkungen des geplanten Kinder-Lebensmittel-Werbegesetzes

Mit der Aktion „BITTE ZU ENDE DENKEN!“ machen Medien, Verbände und Vermarkter auf die weitreichenden Konsequenzen eines umfassenden Werbeverbots aufmerksam

Siegermotive des New(s)comers Best 2023 ausgezeichnet
Lehrermedientag der bayerischen Zeitungen

Am 22. November – dem Buß- und Bettag – laden der Verband Bayerischer Zeitungsverleger (VBZV), die Bayerische Landeszentrale für politische Bildungsarbeit und die Mediaschool Bayern zum 7. Lehrermedientag ein.

"Helpline" für Journalistinnen und Journalisten eingerichtet

Das Netzwerk Recherche hat die Telefonleitungen der „Helpline“ freigeschaltet und damit die kostenlose, anonyme Telefonberatung für Journalistinnen und Journalisten mit psychosozialen Problemen gestartet

Grafschafter Nachrichten erhalten Medienpreis für Newsletter "Post vom Chefredakteur"

Die Chefredakteure der Grafschafter Nachrichten, Guntram Dörr und Steffen Burkert, sind mit dem Sonderpreis 2023 des von der Initiative Tageszeitung (ITZ) gestifteten „Medienspiegels“ geehrt worden. Sie erhielten den Preis für ihren Newsletter „Post vom Chefredakteur“, den sie seit zwei Jahren…

Axel Springer startet interaktives ChatGPT-Angebot

KI für eine breite Nutzerschaft: Mit „Hey_“ bringt Axel Springer ein KI-Angebot auf den deutschen Markt, das zunächst bei „Bild“ an den Start gehen soll.