Media
Forschung und Studien
Kreation
Zeitungsqualitäten 2023: Wie die Zeitung Nutzen stiftet

ZMG-Studie mit aktuellen Leistungsdaten zu Lesern, Nutzern, Werbekunden

Mehr Angriffe auf Lokaljournalistinnen und Lokaljournalisten

Neue ECPMF-Studie „Feindbild Journalist:in 7: Berufsrisiko Nähe“ erscheint mit Schwerpunkt Lokaljournalismus. Diese siebte Feindbild-Studie zeigt eine zunehmende Bedrohung von Lokaljournalistinnen und -journalisten

Nova Innovation Award der deutschen Zeitungen 2023 ausgeschrieben

Unter dem Motto „Supernova 2023“ schreibt der Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger (BDZV) zum siebten Mal den Innovation Award der deutschen Zeitungen aus. Bewerbungen müssen bis zum 28. April 2023 eingereicht werden.

Osterangebote in der Zeitung wirken

Lebensmittelwerbung zu Ostern ist in den Zeitungen gut platziert: Leserinnen und Leser schenken den Angeboten besonders viel Beachtung. Und sie lassen sich stärker zum Kauf animieren als Nichtleser.

Serie des Kölner Stadt-Anzeiger zu "Cold Cases"

Ungelöste Tötungsdelikte aus Köln stehen im Mittelpunkt einer neuen Reportagereihe des Kölner Stadt-Anzeiger

Volontärsprojekt „Heilbronn im Jahr 2050“

Crossmediales Projekt von vier Jungjournalisten der Heilbronner Stimme

FAZ lädt am 31. März zum Kongress

Der vierte Kongress der Frankfurter Allgemeinen Zeitung steht unter dem Motto „Perspektiven in Krisenzeiten“

Global Media Awards 2023: INMA stellt 198 Finalisten vor

Am 9. März gab der Weltverband der Nachrichtenmedien INMA in Dallas die Namen der 198 Zeitungen und Nachrichtenmedien bekannt, aus denen sich die Gewinner des zum 86. Mal ausgeschriebenen Global Media Awards rekrutieren werden.